top of page

JEANNETTE & MICHÈLE GABI - MILORYAN 03/25

Wo ist das "The MILORYAN-Foto" entstanden und welche Bedeutung hat dieser Ort für dich? Unser Foto wurde in der Carrosserie Gabi aufgenommen, das ist unser Familienbetrieb, wo wir auch beide arbeiten. Ich (Jane) bin dort aufgewachsen, dies ist mein Zuhause, Arbeitsplatz und Spielplatz unserer Kinder. Ich (Michèle) bin mit dem Bruder von Jane veirheiratet und der Betrieb ist ein Angelpunkt der ganzen Familie Gabi. Es ist schön sehen zu dürfen, wie auch unsere Kinder jetzt dort Erinnerungen schaffen dürfen.






 

Als das MiLory noch in den Kinderschuhen steckte bekamen wir von Jane einen Anruf mit der Anfrage, ob es bei uns die Möglichkeit geben würde die Kinder mit ins Training zu nehmen. Dies war der Beginn der heutigen CF ElKi Klassen. Unter anderem ist diese Stunde der Grund, weshalb sich Lory hinsichtlich Rückbildung weitergebildet hat und wir nun auch den 8-wöchigen Rückbildungskurs anbieten können. Zudem bekamen wir die Ehre, Gäste an Michèles Hochzeit sein zu dürfen. Für diese unglaublich persönliche Geste, die Zeit, die wir mit euch und den Kindern verbringen durften und alles, was aus der ersten Kontaktaufnahme entstand, möchten wir uns herzlich bei euch bedanken.

Wir können euch aus unserem Herzen nicht mehr wegdenken.


Wir haben Ihnen den MILORYAN Titel vom März 2025 gewidmet und dazu einige Fragen gestellt.

Im untenstehenden Interview erfahrt ihr mehr Privates über Sie - Viel Spass beim Lesen ;-)

 

Was sind eure Hauptbeschäftigungen neben dem Training? Jane: Meine (lieblings) Hauptbeschäftigung ist mein Partner und meine zwei Kinder Nino und Niki. Vor zwei Jahren haben wir unser Eigenheim gekauft und das möchte jetzt gepflegt und gehegt werden. Neben der Familie wandere ich sehr gerne, erkunde zu Fuss die Schweiz und feiere die 5. Jahreszeit mit meinem Fasnachtsverein.

Michèle: Meine (lieblings) Hauptbeschäftigung ist mein Mann und meine zwei Kinder Amelie und Anik. Vor kurzem habe ich mich mit meiner Farbtherapie und Cacao Zeremonien Selbstständig gemacht. Des weiteren möchte ich mich dieses Jahr vermehrt in diese Richtung weiterbilden und diese Räume mit anderen Teilen. Als Familie lieben wir es Unterwegs zu sein und unternehmen viele Ausflüge in der Schweiz.

  Was zeichnet euch aus? Was könnt ihr besonders gut?

Wir sind beide Familienmenschen und lieben es unseren Kinder eine schöne Kindheit zu schenken. Wir unternehmen auch sehr gerne zusammen mit oder ohne Kinder etwas. Wir geniessen es eine grosse Familie zu sein und uns gegenseitig zu Unterstützen. Ebenfalls sind wir auch Gotti's von unseren jüngsten Kindern :-). 

Wir sind beide sehr einfühlsam, empfinden grosse Freude an kleinen Dingen und schätzen unser Leben sehr. 

Organisatorisch macht uns niemand so schnell etwas vor und wir schmeissen die besten Parties, Hochzeiten und Geburtstage. Zusammen feiern wir das Leben und noch so manch andere Dinge :-).


Was bedeutet das Training im Milory für euch?

Das Training bei euch ist für uns sehr wichtig! Es ist unsere persönliche Auszeit, wir können unseren Kopf abschalten und uns auf eine andere Weise fordern und Erfolge erzielen. Daneben seid ihr ein Stück Familie für uns geworden. Unsere Kinder werden bei euch gross. Seit sie denken können sind sie mindestens 1x wöchentlich bei euch. Ihr Michi und Lory seid somit ein wichtiger und grosser Teil unsere Kinder und von uns geworden. Ihr kümmert euch während unseres Trainings liebevoll und mit vollem Einsatz um unsere Wirbelwinde. Das erleichtert es uns umso mehr uns während dem Training frei zu fühlen.


Was weiss fast niemand über euch?

Jane: Ich schlafe im Kino jedes Mal und ausnahmslos ein :-).

Michèle: Ich weine Regelmässig mit meinem Mann zusammen vor dem TV. Wir sind beide sehr nahe am Wasser gebaut :-) Sorry Schatz.


Ihr seit leidenschaftliche Fasnächtler und habt jedes Jahr ein spezielles Thema und baut sogar über mehrere Monate einen Fasnachts-Umzugswagen. Könnt ihr uns eine lustige Fasnachts-Story von euch beiden erzählen?

Bei diesem Punkt unterscheiden wir uns leider wesentlich :-) Michèle ist gar keine Fasnächtlerin. Dafür Jane umso mehr. 2006 Gründeten wir eine Wagenbaugruppe mit dem Namen Fasauke-Zunft Niederbipp und bauen seither jedes Jahr mit ganz viel Engagement und Leidenschaft einen ein wenig zu überperfektionierten Fasnachtswagen mit Barbetrieb. Das bauen eines Wagens und das stolze präsentieren macht mir immer wieder sehr sehr viel Freude! Eine Lustige Story von mir ist, dass wir mal nach einem Umzug unseren Wagen als Gruppe abfahrbereit gemacht haben und normalerweise räumen wir Diesen dann mit unserem Fahrer gemeinsam weg, aber wir waren alle so in Partystimmung, dass wir alle einfach in die nächste Bar gegangen sind und gar nicht gemerkt haben, dass wir unseren Wagen dort vergessen haben :-) Dank unseres Fahrers kam er aber dann doch noch heil an seinen Standplatz.


Habt ihr momentan spezielle Lebensziele oder Challenges, welche ihr erreichen und bewältigen möchtet?

Jane: Als Nino frisch geboren war, haben mein Partner und ich einen unserer Träume in Angriff genommen und laufen zu Fuss durch die ganze Schweiz. Dieser Weg nennt sich Via Gottardo. Wir sind an der Landesgrenze in Basel gestartet und sind mittlerweile schon im Tessin kurz vor dem Aufstieg über den Monte Ceneri. In der Zwischenzeit bekamen wir noch Niki, dies forderte eine längere Pause für uns aber mittlerweile ist auch Sie voll dabei und mittendrin ;-) Unser Ziel ist es, dieses Jahr noch die Landesgrenze zu Italien in Chiasso zu erreichen und somit unser Weg durch die Schweiz zu beenden.

Michèle: Wir haben uns Ende letzten Jahres einen VW California gekauft mit Küche und Aufstelldach. Mit Diesem möchten wir als Familie die Schweiz und Europa noch mehr und freier entdecken. Das Aufwachen, Einschlafen, Kochen, Leben und Spielen in der Natur lieben wir sehr. Unser Ziel ist es in den nächsten Jahren mit dem Bus bis nach Norwegen zu kommen. Mein Mann liebt den Norden (vor allem Finnland) sehr. Da ich den Norden noch nicht kenne und eher die südlichen Länder liebe wird dies für mich bestimmt ein Highlight.


Wie sähe bei euch ein Tag aus, wenn ihr die Kinder abgeben könntet und alles möglich vorstellbare machen dürftet?

Ein Tag ist definitiv zu wenig :-)

Aber wenn wir aussuchen dürften, würden wir mit einem ausgelassenen Brunch und Cupli starten. Dann etwas actionreiches wie RiverRafting oder ein Fallschirmsprung, dann würden wir unsere Körper und Seelen mit etwas Wellness und einer Weindegustation Ruhen lassen bevor wir uns dann in ein mega Dinner mit anschliessender Partynight stürzen! Und damit wir auch für alles an einem Tag Zeit haben beginnen wir bereits um 04.00 Uhr morgens mit Brunch und Cupli ;-)


Welche Superkraft hättet ihr am liebsten? Weshalb?

Jane: Ich wäre ganz klar Inspektor Gadget! Ich könnte dann mit meinen Gadget-Armen, den Haushalt, Abwasch, Wäsche und Garten gleichzeitig erledigen und wenn es sein muss auch alle Kinder gleichzeitig einfangen :-)

Michèle: Ich hätte gerne die Superkraft von Flash. Ich könnte alle To do`s in kürzester Zeit erledigen damit ich dann genug Zeit für das Schöne im Leben habe :-)


Wie würde dein Lieblings-Workout aussehen? Zu welcher Art Musik sollte dies durchgeführt werden? Und an welchem Datum (falls möglich im März) sollen wir dieses Wod einplanen?

Da ich Michèle ab dem 16. März in Thailand bin wäre es super noch vorher oder Michi müsste mir ein Training für den Strand vorbereiten :-).

Musik wäre für Jane am liebsten Rock mit Rammstein. Für Michèle Rock oder Elektro.

Jane wäre sehr gerne auf dem Bike, da bin ich Michèle lieber aussenvor und nehme das Rudergerät oder den SkiErg.

Wall Balls

Schlitten ziehen

Deadlifts

Backsquats

Für Jane am liebsten etwas bei dem sie danach nicht so sehr von Muskelkater geplagt ist :-).

Herzlichen Dank liebe Jane & Michèle für eure Offenheit und eure Antworten. Wir sind überaus froh und stolz Euch zu unserer MiLory-Community dazuzählen zu dürfen und schätzen euch enorm.

コメント


bottom of page